ZAHLEN ZUM TAG. In nur zwei von 23 Bezirken gibt es heute mehr Pkw pro 100 Bewohner als vor fünf Jahren. Sonst gibt es überall einen Rückgang.
ANALYSE. Ertragsanteile von den Steuereinnahmen haben sich seit 2002 auf über sechs Milliarden Euro verdoppelt.
ZAHLEN ZUM TAG. Österreich wächst in den Ballungsräumen – und schrumpft in der Peripherie.
BERICHT. Gesamtzahl geht zurück, Anteil der Asylberechtigten und der Kinder nimmt jedoch stark zu.
ZAHLEN ZUM TAG. Vom steigenden Steueraufkommen des Bundes haben im vergangenen Jahr auch die beiden Gebietskörperschaften profitiert.
ZAHLEN ZUM TAG. Erst um 2050 wird der Anteil der an 65-Jährigen in der Bundeshauptstadt so hoch sein, wie er in Kärnten und der Steiermark bereits heute ist.
ANALYSE. Fast jeder sechste Minderjährige in der Bundeshauptstadt lebt von der Sozialleistung.
ZAHLEN ZUM TAG. Aus Basis der Passagierzahlen erreichte der Flughaften zuletzt einen innerösterreichischen Marktanteil von nur noch 0,75 Prozent.
ANALYSE. Das Wien-Bashing von Sebastian Kurz ist nachvollziehbar, verschärft jedoch Konflikte zwischen Stadt und Land.
BERICHT. In der Bundeshauptstadt leben bei weiten nicht nur Mindestsicherungsbezieher.