Schlechter als die Nato

-

ZAHLEN ZUM TAG. Dem Verteidigungsbündnis vertrauen 46 Prozent der Österreicher, der Regierung 42.

Bei der Erhebung zu sicherheitspolitischen Fragen hat das Verteidigungsministerium auch das Vertrauen der Bevölkerung in ausgewählte Einrichtungen und Organisationen erkunden lassen. Für die Bundesregierung ist das Ergebnis verheerend.

Jeweils 96 Prozent der insgesamt 1500 Befragten ab 15 geben an, der Feuerwehr und der Rettung voll und ganz, überwiegend oder eher zu vertrauen. Im Falle von Polizei und Bundesheer handelt es sich um 84 und 79, von Gerichten und der Justizwache um 73 und 72 Prozent, also noch immer gut drei Viertel.

Der UNO vertrauen 51 und der EU 50 Prozent. Das ist nicht selbstverständlich, ist die Ablehnung der Europäischen Union in Österreich doch groß. Viel mehr noch gilt das für die Nato, der 46 Prozent vertrauen. Schlechter schneidet nur die Bundesregierung ab.

Ihr vertrauen 42 Prozent bzw. fünf voll und ganz, zwölf überwiegend und 26 Prozent eher. Umgekehrt vertraut ihr eine Mehrheit von 56 Prozent nicht bzw. 24 überhaupt nicht, zwölf überwiegend und 20 eher nicht.

dieSubstanz.at ist ausschließlich mit Ihrer Unterstützung möglich. Unterstützen Sie dieSubstanz.at gerade jetzt >

dieSubstanz.at – als Newsletter, regelmäßig, gratis

* erforderliche Angabe


Könnte Sie auch interessieren

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner