ANALYSE. Wie entscheidende Teile der Politik pfeifen ebensolche der vierten Gewalt auf Korruptionsbekämpfung und eine Neuordnung der Verhältnisse. Siehe...
BERICHT. Es gibt noch immer 340.000 Hausfrauen in Österreich – und kaum -männer. 00
ZAHLEN ZUM TAG. Auf starke Jahrgänge, die vor der Pensionierung stehen, folgen sehr schwache nach: Hunderttausende werden auf dem...
ANALYSE. Verräterisch ist, was ÖVP und Grüne zu Wiener Zeitung und Journalismus-Ausbildung bisher nicht geregelt haben. Rechnungshof und Akademie...
ZAHLEN ZUM TAG. Vor allem im Osten und im Süden wird es relativ wenige Junge und viele Ältere geben....
BERICHT. Vor allem auch für Freiheitliche ist die Wanderungsstatistik fürs erste Halbjahr beschämend. Es geht überwiegend um Geflüchtete aus...
ZAHLEN ZUM TAG. Ursprünglich war die Eingetragene Partnerschaft für gleichgeschlechtliche Paare gedacht. Begründet wird sie zunehmend eher von heterosexuellen....
ANALYSE. Die Lage der Demokratie ist schlecht, die Sehnsucht nach einem „starken Führer“ steigt. Bemerkenswert ist jedoch eher, wann...
ZAHLEN ZUM TAG. Das Zehntel der vollzeitbeschäftigten Arbeiterinnen, das am wenigsten verdient, liegt im Bereich der Armutsgefährdungsschwelle und darunter....
ANALYSE. Zum Warnstreik der Eisenbahner: Personalmangel ist auch bei KV-Verhandlungen zu einem Faktor geworden. Ob in Verkehr oder Handel:...