ANALYSE. Von „Zwangsgebühren“ will die FPÖ nichts wissen. Lieber würde sie generell „gute“ Angebote fördern. Zumindest ein bisschen davon wird sie wohl durchsetzen wollen.
ZAHLEN ZUM TAG. Mit der Nationalratswahl ist die Sozialdemokratie mehr zu einer urbanen Akademikerpartei geworden.
KOMMENTAR. Die FPÖ macht sich Hoffnungen auf ein Heimatschutzministerium. Das ist eine Kampfansage.
ZAHLEN ZUM TAG. … und samstags das kleinste, wie auch eine Google-Trends-Auswertung für Österreich zeigt.
ANALYSE. Ein paar Klarstellungen, die zum Regierungswechsel notwendig erscheinen.
ZAHLEN ZUM TAG. In Floridsdorf, Donaustadt, Simmering, Favoriten und Liesing leben überdurchschnittlich viele Menschen.
ZAHLEN ZUM TAG. Wien und Burgenland: Mit den gesellschaftlichen Verhältnissen und dem Kurs der Landesparteiorganisationen unterscheidet sich auch die Wählerschaft.
ANALYSE. Was von staatlicher Seite bisher gemacht wurde, ist unbrauchbar: Erstellt wurden eher nur Datenfriedhöfe.
ZAHLEN ZUM TAG. Im Burgenland zählt fast jeder zweite Stellungspflichtige zu den Risikokandidaten.
Gewerkschafter sind dabei, sich zu verausgaben
ANALYSE. Schwarz-Blau kann’s recht sein, wenn die Metaller schon jetzt zu Kampfmaßnahmen schreiten. Dann sind sie in ein paar Wochen sehr wahrscheinlich geschwächt.