Dritte Welle

-

ZAHLEN ZUM TAG. Das Infektionsgeschehen verläuft von Land zu Land unterschiedlich und auch zeitlich versetzt. Tschechien, die Slowakei und Slowenien haben schon wieder größere Probleme.

Trotz Lockdown seit zweieinhalb Wochen ist Österreich bisher kaum weiter gekommen, was die Bekämpfung des Infektionsgeschehens betrifft. Die Zahl bestätigter Fälle pro 100.000 Einwohner und Woche bewegt sich bei rund 150. Regierungsziel sind weniger als 100, in Deutschland gelten jedoch 50 als kritische Grenze  – und auch Österreich selbst bewertet Herkunftsländer mit mehr als 50 als hochriskant. Immerhin: Eine dritte Welle ist bisher ausgeblieben.

Mehrere Nachbarländer stecken gerade mitten drinnen: In Tschechien ist die Inzidenz wie schon im Oktober wieder auf mehr als 800 geklettert, in Slowenien wieder auf mehr als 600. In der Slowakei, wo man mit einem einmaligen Massentest versucht hat, die Lage unter Kontrolle zu bringen, beträgt die Inzidenz rund 400.

Das kleine Fürstentum Liechtenstein hat eine dritte Welle bereits hinter sich: Ende Dezember ist die Inzidenz auf fast 800 explodiert, zuletzt ist sie auf rund 300 zurückgegangen. Im 40.000-Einwohner-Land gab es bisher 49 Todesfälle im Zusammenhang mit Corona.

dieSubstanz.at spricht Sie an? Unterstützen Sie dieSubstanz.at >

dieSubstanz.at – als Newsletter, regelmäßig, gratis

* erforderliche Angabe


Könnte Sie auch interessieren

1 Comment
  1. michael m-e 2 Jahren ago

    Mit Sommerreifen auf den tief-winterlichen Corona-Holzweg
    .
    Britische Schilehrer-Azubis haben vermutlich die ungleich infektiösere B.1.1.7.-Mutation eingeschleppt – erfährt man im Lockdown, take 3. Ein Manuskript für eine Neuauflage des Absurden Theaters hätte sowas nicht besser hingekriegt. Wieder Tirol? Eigentlich schon Nebensache.
    .
    In diesem Stadium der Pandemie hat man bloss 2 Möglichkeiten das Infektionsgeschehen in den Griff zu bekommen: maximale Reduktion von Kontakten in Verbindung mit den bekannten Schutzmassnahmen und Massen-Immunisierung mittels Impfung. Wenn man der schon ziemlich zermürbten Bevölkerung eine scheinbar nicht enden wollende Sequenz von Auf-& Zusperren zumuten möchte, bleibt als Ausweg nur mehr eine Impfkampagne mit Pepp.
    .
    Angenommen, von den ca 9 Mio EW in Ö müssten (mindestens) 50% geimpft werden, damit der Sommer die versprochene „Rückkehr zur Normalität“ erlaubt. Das wäre dann eine Grössenordnung von 4,5 Mio im 1. Halbjahr (26 Wochen) – macht ca 170.000 Personen/Woche. Wenn dazu 2 Dosen Impfstoff notwendig sind, würden 340.000 Impfungen/Woche anstehen, um über die Ziellinie zu kommen. Ganz schön ambitioniert…

    Reply

Kommentar schreiben

Your email address will not be published.

GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner