BERICHT. 2020 sind in Österreich um zwölf Prozent mehr Menschen gestorben als im Durchschnitt der vorangegangenen fünf Jahre.*
Statistik Austria hat die vorläufigen Sterbefalldaten für das vergangene Jahr vorgelegt. Österreichweit sind demnach 91.435 Frauen und Männer gestorben. Das waren um rund 10.000 bzw. 12,4 Prozent mehr als im Durschnitt der vorangegangenen fünf Jahre (81.346).
Die Unterschiede nach Ländern sind groß. In der Steiermark, wo es besonders viele Corona-Opfer gibt, sind 2020 mit 12.537 etwa um 16,2 Prozent mehr Menschen gestorben als in der jüngeren Vergangenheit.
Von der staatlichen Gesundheitsagentur AGES werden österreichweit insgesamt 6309 Sterbefälle dem Jahr 2020 zugeordnet.
*Die Angaben in diesem Text basieren auf der Statistik Austria-Datenbank, die Sterbefälle nach Kalenderwochen erfasst. Zumal Jahre nicht mit Kalenderwochen beginnen bzw. enden, kommt es zu einer Abweichung zu Angaben für Zeiträume von 1. Jänner bis 31. Dezember.
dieSubstanz.at spricht Sie an? Unterstützen Sie dieSubstanz.at >
Sg. Herr Huber!
Hab meine eigene Statistik ermittelt., die von Ihrer abweicht.
Quelle: Statistik Austrria
Verstorbene – Vergleich
2015 2016 2017 2018 2019
83.073 80.669 83.270 83.975 83.386
Verstorbene 2020 (lt. Statistik): 91435
inklusive: 30. und 31. 12. 2019
1. bis. 3. 1. 2021
Diese 5 Tage (ca. 1330) müssen von den 91435 abgezogen werden
Absolute Zahl 2020: 90105
Eigentlich nicht sooo angenehm, mit Zahlen der Verstorbenen zu jonglieren!
freundliche Grüße
Heinrich Aberham
Sehr geehrter Herr Aberham, danke für den Hinweis > die Daten, die ich aus der Statistik-Austria-Datenbank erhoben habe, basieren auf Kalenderwochen nach Kalenderjahren; das ist nicht ganz deckungsleich mit 1. Jänner bis 31. Dezember, gleicht sich längerfristig aber aus. Mit freundlichen Grüßen, Johannes Huber