ZAHLEN ZUM TAG. Auf die Familienbeihilfe und das Kinderbetreuungsgeld entfällt die Hälfte.
Blog
ANALYSE. Auf Bundesebene werden Entlastungen in Angriff genommen. In den Ländern gibt’s Belastungen.
ANALYSE. Ältere Gesetze in einem Aufwasch beseitigen geht gar nicht – zumindest demokratiepolitisch gesehen.
#Familienbeihilfe Wenn sich die Indexierung „ganz“ durchsetzt
ZAHLEN ZUM TAG. Auch in Österreich sind die Lebenshaltungskosten extrem unterschiedlich: Mieten sind in Salzburg z.B. um zwei Drittel höher als in Kärnten.
ANALYSE. Bei größeren Veränderungen müssten Neos oder Sozialdemokraten mitspielen. Sie werden jedoch nicht einmal gefragt.
ANALYSE. Schon nach wenigen Tagen wird deutlich, dass ÖVP und FPÖ das Regierungsprogramm unterschiedlich interpretieren. Kein Wunder, die Spielräume sind groß.
Weniger Beiträge, mehr Steuern
BERICHT. Die Senkung des Beitragssatzes zur Arbeitslosenversicherung wird nicht voll an die Bezieher kleiner Einkommen weitergegeben.
ZAHLEN ZUM TAG. Pro Jahr beziehen fast doppelt so viele die Leistung. Und ihre Angehörigen kommen noch dazu.
ANALYSE. Regierungspläne beschränken sich vorerst eher auf Annehmlichkeiten. Kein Wunder: Wir befinden uns schon wieder mitten in Wahlkampfzeiten.
ANALYSE. Auf all jene, die keine Arbeitslosenbeiträge mehr zahlen sollen, kommt im Fall des Falles ein Problem zu. Wenn das Versicherungsprinzip wirklich ernst genommen wird.