BERICHT. OECD-Studie: Schwierige Verhältnisse in jungen Jahren wirken sich negativ auf das gesamte Leben aus – und belasten auch...
ZAHLEN ZUM TAG. Nur vier von zehn Frauen, die allenfalls über einen Pflichtschulabschluss verfügen, sind erwerbstätig. 00
ANALYSE. Die Volkspartei tut alles, um bei der EU-Wahl Anfang Juni eine größere Niederlage einzufahren. Das müsste nicht sein....
BERICHT. Auch bei einer Weiterentwicklung der „Padagog/innenbildung Neu“ werden Elementarpädagoginnen nicht berücksichtigt. 00
ANALYSE. Wenn eine Großpartei wie die ÖVP bildungspolitisch nichts mehr will, hat sie sich aufgegeben. Ihr Minister steht dafür....
ZAHLEN ZUM TAG. Mehr als die Hälfte der Menschen, die in den vergangenen Jahren mit einem Bildungsabschluss aus dem...
BERICHT. Noten sagen wenig aus, können aber große Folgen haben. Ein Bildungswissenschaftler hat’s untersucht und Reformvorschläge erstellt. +10
ANALYSE. Isoliert betrachtet ist die schlichte Forderung der Wiener SPÖ, Schulnoten und die Matura abzuschaffen, zum Scheitern verurteilt –...
ZAHLEN ZUM TAG. Die Gratiszeitung „Heute“ bringt unfreiwillig deutlich zum Ausdruck, woran es politisch hapert: Man stellt bloß vermeintliche...
BERICHT. Beim Pensionsalter die Lebenserwartung zu beachten, klingt vernünftig. Aktuelle Daten unterstreichen jedoch, dass dabei eine Ungleichheit zu berücksichtigen...