ZAHLEN ZUM TAG. Anders als bei den Männern ist die Erwerbstätigenquote bei Frauen in Österreich überdurchschnittlich im europäischen Vergleich....
ANALYSE. Von der Mietpreisbremse bis zum „Fonds zur Armutsbekämpfung und Sozialen Innovation“: Entlastung und Hilfe überlässt die Politik zunehmend...
BERICHT. Österreicher sehen das Zusammenleben mit Flüchtlingen und Migranten bei weitem nicht so negativ, wie der Integrationsfonds und Ministerin...
ZAHLEN ZUM TAG. Nur noch 14 Prozent der Österreicher finden, dass sich die USA in die richtige Richtung entwickeln....
ANALYSE. Parteien richten es sich selbst und lagern einen Teil ihrer Arbeit in Regierungskabinette aus. 00
BERICHT. Budgetsanierung: Der Finanzminister täuscht über zentrale Botschaften des Fiskalrates hinweg. 00
ZAHLEN ZUM TAG. Wie viel Männer und Frauen im Alter bekommen. Oder: Wie sich Erwerbs- und Einkommensunterschiede fortsetzen. 00
ANALYSE. Vor zwei Jahren hat der heutige Vizekanzler die SPÖ übernommen. Auf dem Weg dorthin standen Leidenschaft und das...
BERICHT. Der Sozialforscher Bernd Marin bezeichnet die Aushöhlung des staatlichen Gewaltmonopols als „Entzivilisierung“. 00
ZAHLEN ZUM TAG. Starker Rückgang in den vergangenen Jahren. Grund: Versicherte erarbeiten sich zunehmend höhere Ansprüche. 00