EU-Mitgliedschaft? Nicht so wichtig

-

ZAHLEN ZUM TAG. In Österreich gibt es eine extrem negative Einstellung im europäischen Vergleich.

Wie wichtig ist die EU-Mitgliedschaft Österreichs? Bei einer Eurobarometer-Erhebung konnte die persönliche Einschätzung auf einer Skala von 1 (wie „gar nicht“) bis 10 (wie „sehr“) angegeben werden. Auf 1, also „gar nicht“, entfielen hierzulande 13 Prozent der Nennungen. Um mehr handelte es sich in nur einem anderen Mitgliedsland, nämlich Tschechien, mit 15 Prozent. Europaweit belief sich der Anteil auf sieben Prozent.

Fasst man Angabe für 1 bis 4 zusammen und betrachtet sie als Ausdruck dafür, dass die EU-Mitgliedschaft als nicht wichtig angesehen wird, kommt man in Österreich auf 24 Prozent. Wobei auffällt, dass die Unterschiede vor allem nach Bildungsstand erheblich sind. Zu ihm gibt es bei der Erhebung eine Annäherung über das Alter beim Bildungsabschluss.

Bei Leuten mit einem hohen Abschluss nach formalen Kriterien finden nur 15 Prozent, dass die Mitgliedschaft nicht wichtig ist, bei jenen mit einem niedrigen tun das hingegen 36 Prozent. Das ist in dieser Gruppe sogar eine relative Mehrheit.

dieSubstanz.at ist ausschließlich mit Ihrer Unterstützung möglich. Unterstützen Sie dieSubstanz.at gerade jetzt >

dieSubstanz.at – als Newsletter, regelmäßig, gratis

* erforderliche Angabe


Könnte Sie auch interessieren

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner