BERICHT. Begutachtungsentwurf des Innenministeriums sieht zur Verfahrensbeschleunigung „generellen Ausschluss des Widerspruchsrechts“ vor.
ZAHLEN ZUM TAG. 1609 im November – so wenige wie seit fast drei Jahren nicht mehr.
Kurz riskiert seine Kernkompetenzen
ANALYSE. Regierungsbildung: Wenn Freiheitliche für Sicherheit, Asyl und Soziales zuständig werden, muss sich der ÖVP-Chef ein neues Thema suchen.
KOMMENTAR. Die FPÖ macht sich Hoffnungen auf ein Heimatschutzministerium. Das ist eine Kampfansage.
BERICHT. An nö. Kindergärten bemühen sich laut Landesregierung eigene Mitarbeiter um die Deutschkenntnisse fremdsprachiger Buben und Mädchen. Die FPÖ ortet bloßen „Türkisch-Unterricht“.
BERICHT. In der Regel zieht es eher Bürger aus anderen EU-Staaten in die Alpenrepublik. Personenfreizügigkeit sei Dank.
BERICHT. Integrationsministerium ließ Studie erstellen. Ergebnis: „Deutsch lernen“, „Arbeit finden“ und „Ausbildung machen“ sind die wichtigsten Erwartungen an die Bundeshauptstadt. Und für viele erfüllen sie sich.
ZAHLEN ZUM TAG. Zwei Jahre nach dem Höhepunkt der Flüchtlingskrise bewegt das Thema die Österreicher nur noch relativ stark.
Entwicklungshilfe ist vor allem Schuldenerlass
BERICHT. Gemessen am Bruttoinlandsprodukt verdoppelt Österreich den Budgetposten auf knapp 0,5 Prozent.
#Fluechtlinge Zeit für eine umfassende Kostenrechnung
ANALYSE. Kurz überrascht mit „zweieinhalb Milliarden Euro jährlich“: Das ist viel mehr, als der Budgetdienst eben erst genannt hat.