ZAHLEN ZUM TAG. Auch in Österreich sind Teslas weniger gefragt: Bei den Neuzulassungen ist es zu einem Einbruch gekommen.
Seit Elon Musk als „Chefberater des Präsidenten der Vereinigten Staaten“ (Wikipedia) wütet, seit also auch er versucht, Demokratie zu demontieren, gerät der E-Fahrzeug-Pionier als Unternehmer mehr und mehr unter Druck. Bei der Marke Tesla, die er aufgebaut hat, ist es europaweit zu einem Einbruch gekommen. Auch in Österreich.
Neuzulassungen sind zwar nicht zu verwechseln mit Verkäufen, zu ihnen führt „Statistik Austria“ aber aktuelle Zahlen: Im Jänner 2023 und 2024 sind hierzulande jeweils an die 400 Teslas neu zugelassen worden. Heuer waren es 227. Im Februar hatte es sich in den Vorjahren um über 850 gehandelt, zuletzt jedoch nur um 262. Im März sind die Zahlen – Stand 20. – Richtung Halbierung gegangen.
Was zu beachten ist: Von Monat zu Monat gibt es immer wieder Sprünge. Auch in gewöhnlichen Zeiten. Aussagekräftiger sind daher Quartalsdaten: Von Jänner bis März wurden in Österreich vor zwei Jahren 2713 und im vergangenen Jahr 2506 Teslas neu zugelassen. Heuer waren es bis zum 20. März gerade einmal 1078.