ZAHLEN ZUM TAG. Im Euroraum ist Energie billiger als vor einem Jahr, in Österreich viel teurer. 00
ANALYSE. Bürgern jahrelang Preis- oder Gebührenanpassungen zu ersparen und ihnen nach Wahlen mit schmerzlichen zu kommen, zeugt nicht von...
ZAHLEN ZUM TAG. Wie österreichische Haushalte mit dem verfügbaren Einkommen auskommen. Deutliche Veränderungen in den vergangenen Jahren. 00
ANALYSE. Der Bundeskanzler peilt eine Inflationsrate von zwei und ein Wirtschaftswachstum von einem Prozent an. Der Boulevard jubelt. In...
ZAHLEN ZUM TAG. Warum sich die Inflationsrate in einem Jahr sehr wahrscheinlich „normalisiert“ haben wird. 00
ZAHLEN ZUM TAG. Ausgerechnet für das unterste Einkommenszehntel fällt die Teuerung am stärksten aus. 00
ANALYSE. Vor allem auch die Strompreisbremse bzw. ihre Abschaffung führt zu höheren Preissteigerungen. 00
ZAHLEN ZUM TAG. In Österreich sind die Verbraucherpreise in den vergangenen Jahren stärker gestiegen als in Deutschland. Das ist...
ZAHLEN ZUM TAG. Als erste Institution erwartet die OECD eine Inflationsrate von drei Prozent für Österreich in diesem Jahr....
ANALYSE. Die für heuer erwartete BIP-Entwicklung wackelt, die Inflationsrate wird höher ausfallen als erwartet. 00