ZAHLEN ZUM TAG. Minus 16 Prozent im vergangenen Jahr. Grund: Anhebung des Pensionsalters von Frauen.
2023 sind fast 120.000 Männer und Frauen in Österreich in Pension gegangen. Im vergangenen Jahr handelte es sich mit 99.764 um viel (nämlich 16 Prozent) weniger.
Die Erklärung ist einfach: Das gesetzliche Pensionsalter von Frauen steigt seit 1. Jänner 2024 schrittweise von 60 auf 65 Jahre. Dadurch wird der Pensionszugang quasi blockiert, konnten im vergangenen Jahr mit rund 43.000 um ein Drittel weniger Frauen in Pension gehen als 2023. Bei Männern hat der Pensionszugang hingegen weiter leicht zugenommen.
Das ist einem Bericht des Sozialministeriums zu Pensionszugängen zu entnehmen. Darin heißt es auch, dass durch die Anhebung des Pensionsalters von Frauen von 60 auf 65 der Pensionszugang nur vorübergehend gedämpft werde.