Pensionsalter steigt (nicht)

-

BERICHT. 2024 bei Frauen plus 0,4 Jahre, bei Männern weiterhin gleichbleibend.

Nicht nur das gesetzliche, auch das faktische Pensionsantrittsalter der Frauen nähert sich an jenes der Männer an: Bei Frauen ist es im vergangenen Jahr um 0,4 auf 61,2 Jahre gestiegen. Bei Männern ist es mit 63,4 Jahren gleichgeblieben.

Für heuer zeichnet sich Ähnliches ab: Für Frauen wird das gesetzliche Pensionsalter um ein weiteres halbes Jahr angehoben. Daher dürfte das faktische Antrittsalter einmal mehr zunehmen. Für Männer ändert sich noch nichts. Erst im kommenden Jahr wird eine Verschärfung des Zugangs zur Korridorpension, einer Art Frühpension, wohl auch bei ihnen zu einem Anstieg führen.

Sowohl bei Frauen als auch bei Männern liegt das faktische Pensionsantrittsalter nach wie vor unter dem Niveau der 1970er Jahre. Bis in die 1990er Jahre ist es bei beiden um drei, vier Jahre gesunken. Bei Männern ist es dann zunächst stärker gestiegen und hat schon Mitte der 2000er Jahre ein Niveau erreicht, das dem heutigen entspricht.

Die Angaben beziehen sich auf Zugänge zur Alterspension. Das bedeutet, dass Fälle, die die Invaliditäts- oder Berufsunfähigkeitspension betreffen, nicht berücksichtig sind.

dieSubstanz.at ist ausschließlich mit Ihrer Unterstützung möglich. Unterstützen Sie dieSubstanz.at gerade jetzt >

dieSubstanz.at – als Newsletter, regelmäßig, gratis

* erforderliche Angabe


Könnte Sie auch interessieren

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner