ZAHLEN ZUM TAG. Statistik Austria hat gerade die Zahl für das vergangene Jahr veröffentlicht: Bei steigender Tendenz handelte es sich um 2.999.986.
In Österreich werden mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit seit geraumer Zeit mehr als drei Millionen Pensionen und Renten überwiesen: Mit Dezember des vergangenen Jahres handelte es sich laut Statistik Austria bei steigender Tendenz um genau 2.999.986.
In den 1970er Jahren kletterte die Zahl auf mehr als zwei, in den 2000er Jahren auf mehr als zweieinhalb und jetzt, in den 2020er Jahren, eben auf mehr als drei Millionen. Wobei: Gemessen an der Gesamtbevölkerung relativiert sich das geringfügig, waren es 1970 26 Prozent und sind es heute 33 Prozent, ging es also von gut einem Viertel auf ein Drittel.
Die drei Millionen Pensionen und Renten setzten sich im Dezember zusammen aus Leistungen der Pensionsversicherung (2,6 Millionen), der Unfallversicherung (rund 86.000) sowie Ruhe- und Versorgungsgenüssen (335.000). Außerdem gab es 3230 Kriegsopfer- und 1650 Heeresentschädigungsrenten.