ANALYSE. Die Regierungsbildung auf Bundesebene hatte selbstverständlich Einfluss auf die Wahl in der Steiermark. Der Absturz der ÖVP hatte...
ANALYSE. Bis in die 1980er Jahre hielten ÖVP und SPÖ in der Steiermark zusammen über 90 Prozent. Jetzt sind...
ANALYSE. Der Tiroler hat zurücktreten müssen. Von außen schwer zu glauben, aber wahr: Er ist als Politiker auch auf...
ANALYSE. Bei den Regierungsverhandlungen sind keine Landeshauptleute dabei. Das ist riskant von Nehammer, aber auch Babler, geht von ihnen...
ZAHLEN ZUM TAG. Freiheitliche stellen bereits ein Drittel der zuständigen Regierungsmitglieder in den Ländern. 00
BERICHT. In Vorarlberg ist es den Wahlsiegern eher nur darum gegangen, in die Regierung zu kommen. Dafür tragen sie...
ANALYSE. Die ÖVP geht in einem weiteren Bundesland (Vorarlberg) eine Zusammenarbeit mit der FPÖ ein. Damit wird auch der...
ZAHLEN ZUM TAG. Die Stadt Wien hat die Mediennutzung der Bevölkerung untersuchen lassen. Inseratenvergaben entsprechen dem zumindest fürs erste...
ANALYSE. Auch der steirische Landeshauptmann kann Wählern, die der ÖVP wichtig sind, nicht darlegen, warum eine Zusammenarbeit mit Kickl...
ZAHLEN ZUM TAG. Ein Land nach dem anderen wird Türkis-Blau. Auch im äußersten Osten, wo die SPÖ eine Absolute...