Sonnenkraft ganz vorne

-

ZAHLEN ZUM TAG. Solarenergie erstmals in der Geschichte Europas wichtigste Stromquelle.

Die Entwicklung zeigt, was geht: Der Juni 2025 sei der erste Monat in der Geschichte gewesen, in der Solaranergie die wichtigste Stromquelle war, berichtet das europäische Statistikamt Eurostat für die EU-27: Der Anteil belief sich auf 22,0 Prozent und war damit etwas größer als jener von Kernenergie (21,6 Prozent), geschweige denn Windenergie (15,8) und Wasserkraft (14,1 Prozent).

In Österreich ist Wasserkraft wenig überraschend die größte Quelle geblieben. Und zwar mit 59 Prozent. Hier war der Anteil der Solarenergie mit 21,5 Prozent aber vergleichbar mit dem in der EU insgesamt. Windkraft trug zu 9,2 Prozent zur Stromproduktion bei.

dieSubstanz.at ist ausschließlich mit Ihrer Unterstützung möglich. Unterstützen Sie dieSubstanz.at gerade jetzt >

dieSubstanz.at – als Newsletter, regelmäßig, gratis

* erforderliche Angabe


Könnte Sie auch interessieren

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner