Wie man sich’s richtet

-

ZAHLEN ZUM TAG. Relativ viele Menschen in Österreich finden, in einem Küstengebiet zu leben.

Eine Küste ist laut Duden der Streifen des Festlandes, der unmittelbar an ein Meer angrenzt. Aber das kann man natürlich auch anders sehen oder sich auch anders vorstellen: Nicht wenige Österreicherinnen und Österreicher tun das.

Bei einer Eurobarometer-Erhebung zu Fischerei ist folgende Frage gestellt worden: „Würden Sie sagen, dass Sie in einem Küstengebiet leben?“ Hierzulande antworteten immerhin acht Prozent von insgesamt 1006 Personen: „Ja, auf jeden Fall.“

Das sind vergleichsweise viele. In der Tschechischen Republik und in der Slowakei, also ebenfalls in Binnenländern, waren es null Prozent. Selbst in Slowenien, wo es eine Adriaküsten von 46 Kilometern Länge gibt, waren es mit drei Prozent wesentlich weniger als in Österreich. Umgekehrt handelte es sich in Italien – Küstenlänge: rund 7600 Kilometer – zwar um mehr, aber relativ bescheidene 16 Prozent.

dieSubstanz.at ist ausschließlich mit Ihrer Unterstützung möglich. Unterstützen Sie dieSubstanz.at gerade jetzt >

dieSubstanz.at – als Newsletter, regelmäßig, gratis

* erforderliche Angabe


Könnte Sie auch interessieren

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner