ANALYSE. Ob Mietbeihilfe für Inhaftierte oder das Schicksal eines Mannes, der nach Syrien abgeschoben worden ist: Der Umgang damit...
ZAHLEN ZUM TAG. Wohnbau: Neukreditvergaben an private Haushalte nehmen zu. Das ist ein gutes Zeichen. 00
ANALYSE. In der Teilzeitdebatte geht es nicht um Wirtschaft und Wohlstand. Sondern um Ablenkung und das Schüren gesellschaftlicher Konflikte....
ANALYSE. Im europäischen Vergleich geringe Lebenserwartung in Gesundheit. Das deutet auf einen „Fehler im System“ hin. 00
ZAHLEN ZUM TAG. In Österreich finden vergleichsweise wenige Menschen, dass Korruption verbreitet ist. Das ist jedoch relativ. 00
ZAHLEN ZUM TAG. Eine relative Mehrheit findet, dass die Steuerbelastung angemessen ist. 00
ANALYSE. Vor allem auch die Strompreisbremse bzw. ihre Abschaffung führt zu höheren Preissteigerungen. 00
ZAHLE ZUM TAG. Das durchschnittliche Arbeitsleben ist vergleichsweise lang in Österreich, aber viel kürzer als in nordeuropäischen Ländern. 00
ANALYSE. Der Wohlstand ist eher durch Reformverweigerung als Teilzeitbeschäftigung gefährdet. 00
ANALYSE. Mit dem Polizeieinsatz auf dem Peršmanhof wurde Politik gemacht. Umso wichtiger ist Aufklärung. 00