ZAHLEN ZUM TAG. 48 Prozent der Einkommensteuern kommen vom obersten Zehntel. Es entspricht dem Leistungsfähigkeitsprinzip. 00
ANALYSE. Die ÖVP mag eine Gegnerin sozialdemokratischer Vorstellungen sein. Ausgerechnet schwarze Gemeinden sind jedoch die stärkste Lobby dafür. 00
BERICHT. Das Finanzministerium rechnet mit einer bemerkenswert niedrigen Neuverschuldung der Gemeinden inklusive Wien: Wien allein geht selbst jedoch von...
ZAHLEN ZUN TAG. Budgetdienst: Mehr als die Hälfte der Haushalte zahlen mehr Steuern und Beiträge als sie Transferleistungen erhalten....
BERICHT. „Sparpaket“ führt beim untersten Zehntel zu einem zwei, drei Mal größeren Rückgang des verfügbaren Einkommens als beim Durchschnitt....
ANALYSE. Für Großereignisse wie den Song Contest sind auch Steuermittel erforderlich. Das passt schon. Der Punkt ist, dass Transparenz...
ZAHLEN ZUM TAG. In der Vergangenheit waren Nicht-Anpassungen die Regel. Ergebnis: Massive Wertverluste. 00
BERICHT. Bei den Verteidigungsausgaben bleibt die Regierung bis 2029 um fast sieben Milliarden Euro unter dem selbst gesteckten Ziel....
ZAHLEN ZUM TAG. Nach internationaler Definition dürfte die Steuer- und Abgabenquote über das Niveau klettern, das das Finanzministerium angibt....
ANALYSE. Budget: Mehr denn je kommt es auf die Länder an. Das verheißt nichts Gutes. Doch der Finanzminister versucht,...