ANALYSE. Verhältnismäßig starke Wählerströme von der ÖVP zu den Grünen und den NEOS gegenüber der Nationalratswahl.
Blog
BERICHT. Während das Finanzministerium von direkten Förderungen von 5,8 Milliarden Euro berichtet, sind die Auszahlungen laut Transparenzdatenbank viel höher.
ZAHLEN ZUM TAG. Immer weniger Stellungspflichtige eignen sich zum Dienst an der Waffe.
ANALYSE. Die Österreicher sind so zuversichtlich wie schon lange nicht mehr. Antieuropäisches, Intoleranz und Rückzug stehen in einem gewissen Widerspruch dazu.
BERICHT. Wahlbeteiligung zum Teil stark gesunken: Viel weniger Mobilisierungskraft als die Bundespolitik.
ZAHLEN ZUM TAG. Zahl der Betroffenen stagniert bei mehr als eineinhalb Millionen, sollte bis 2020 jedoch um eine Viertelmillion sinken.
BERICHT. Allein das Lohnsteueraufkommen ist im ersten Quartal 2018 um fünfeinhalb Prozent gestiegen.
BERICHT. Gegenüber dem Vorjahr gab es im 1. Quartal 2018 wieder einen kräftigen Anstieg.
ANALYSE. Bundeskanzler schließt Einkommensverluste aus – Gemäß Regierungsprogramm waren sie inkludiert.
ANALYSE. In Wien sieht man das ganze Drama der Sozialdemokratie: Sie selbst hat keine mehrheitsfähige Erzählung – und nicht einmal eine Perspektive auf eine Regierung ohne ÖVP oder FPÖ.