ANALYSE. Vor den Nationalratswahlen und einer möglichen Regierung Kickl übt man sich an der Spitze des ORF in Anbiederung...
ANALYSE. Für Werner Kogler und Freund:innen wär’s längst an der Zeit, den Spieß in der Koalition umzudrehen und sich...
ANALYSE. Blaue und türkise Politik zeigt Wirkung in der Entwicklung der öffentlichen Stimmungslage. Was das für die EU-Wahl und...
ANALYSE. Tirols Landeshauptmann Anton Mattle profiliert sich als Vertreter einer selbstbewussten Mitte. Beziehungsweise einer ÖVP, die nicht rechtspopulistisch-türkis ist....
ANALYSE. Karl Nehammer dürfte mit ein paar Akzenten im ORF-Sommergespräch auch eigene Parteifreunde überrascht haben. Was bleibt, sind jedoch...
ANALYSE. Die ORF-Sommergespräche hatten heuer weniger Zuseherinnen und Zuseher als im vergangenen Jahr. Das ist nicht nur für den...
ANALYSE. Mit einer „Normalitätsdebatte“ hätten Nehammer und Mikl-Leitner Stimmen gewinnen können. Sie haben jedoch ignoriert, wie anspruchsvoll das ist...
ANALYSE. Hans Peter Doskozil sieht sich noch immer als der bessere SPÖ-Chef und Sebastian Kurz betrachtet sich nach wie...
ZAHLEN ZUM TAG. Und Babler profitiert davon, neu zu sein: Zuseherinnen und Zuseher bei den ORF-Sommergesprächen. 00
ANALYSE. Österreich werde weiter unverbrüchlich an der Seite der Ukrainer:innen stehen, verspricht Außenminister Schallenberg. Das ist bemerkenswert: In der...