ANALYSE. ÖVP-Mann Lopatka legt nach und schließt nicht nur eine Koalition mit Kickl, sondern auch mit dessen Partei aus....
BERICHT. Bei weitem nicht nur zu Asyl und Integration erwarten sich die Wähler Antworten. Oder: Politik legt den Fokus...
ANALYSE. Neben der Grünen werden die EU-Wahlkandidaten der übrigen Parteien kaum wahrgenommen. Das ist ein Phänomen, das zu einem...
ANALYSE. Was die Vorwürfe gegen Schilling über die Partei aussagen und was das für die Europawahl befürchten lässt. 00
ANALYSE. Freiheitliche haben Armin Wolf ins Visier genommen. Sie berufen sich auf Regeln, die sich der öffentlich-rechtliche Sender selbst...
ZAHLEN ZUM TAG. Bei den jüngsten AK-Wahlen hat sich ein Trend fortgesetzt: Seit 40 Jahren verlieren die Arbeitnehmervertreter aus...
ANALYSE. Die Bundesparteichefs haben nichts zu befürchten: Es drängt sich niemand auf, der’s besser könnte. Das sagt viel aus...
ANALYSE. Babler und Schilling setzen aufs „Herz“. Das ist gut gemeint, aber riskant. Zumal es Weichenstellungen, um die es...
ANALYSE. Die FPÖ stellt den Ukraine-Krieg in den Mittelpunkt ihrer EU-Wahl-Kampagne. Sie kann dabei auf ein diffuses Neutralitätsverständnis setzen...
ANALYSE. Der FPÖ-Chef tut als gebe es ein Mehrheitswahlrecht. Signal: Er pfeift auf eine Regierungsbeteiligung. Vorerst. 00