ZAHLEN ZUM TAG. Im „unteren Drittel“ der Gesellschaft findet nicht einmal mehr ein Drittel, dass das politische System gut...
Blog
BERICHT. Transparenzversprechen von Nehammer steht ein nach wie vor ausständiger Rechenschaftsbericht für das Wahljahr 2019 entgegen. 00
BERICHT. Zwischen den Lockdowns liegen ziemlich genau so viele Patientinnen und Patienten auf der Intensivstation wie vor einem Jahr....
ANALYSE. Der neue Kanzler weckt große Erwartungen. Gleichzeitig werden aber auch schon erste Grenzen seiner Macht sichtbar, ist er...
ANALYSE. Die FPÖ überschreitet immer wieder Grenzen. Zu befürchten hat sie nichts. Das muss sich ändern: Wie Herbert Kickl...
ANALYSE. Ausgerechnet in Westösterreich, wo man gemeinsamen mit dem Burgenland zu den größten Öffnungen geschritten ist, erscheinen die Rahmenbedingungen...
BERICHT. Bertelsmann-Stiftung sieht Versäumnisse und Bund-Länder-Kompetenzprobleme in Österreich. Die Bertelsmann-Stiftung hat untersucht, wie 29 OECD- und EU-Staaten durch die...
ZAHLEN ZUM TAG. Weitgehende Lockerungen trotz höchster Inzidenz, niedriger Impfrate und großem Fragezeichen (Omikron). 00
ANALYSE. Einige Landeshauptleute durften Österreich tief in die vierte Welle hineinführen, alle dürfen das jetzt verstärkt darüber hinaus tun....
ANALYSE. Die Sozialdemokratie bleibt vorerst nur Umfragesiegerin. Neuwahlen wird’s wohl erst in fast drei Jahren geben. Das zwingt Rendi-Wagner...